Dies geschieht u.a. durch die Unterstützung seiner Mitgliederverbände bei der Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie im Bearbeitungsgebiet Nr. 29 entlang der Ostseeküste von Brodau bis Niendorf.

Der Gewässerbewirtschaftungsverband Baltic - Neustädter Bucht fördert die verbandsübergreifende Zusammenarbeit und vertritt die Interessen bei der nationalen Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie.
Sitz des Verbandes:
Brückstraße 13
23730 Neustadt in Holstein
Wasser- und Bodenverband Neustädter Binnenwasser
Termine nur nach vorheriger Vereinbarung unter:
Tel.: (04561) 6371
E-Mail: mail@gbv-baltic.de
Aufgaben und Ziele
Ziel und Zweck des Gewässerbewirtschaftungsverbandes Baltic - Neustädter Bucht ist die verbandsübergreifende Zusammenarbeit und Interessenvertretung bei der nationalen Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie. Die Aufgabe des Verbandes ist die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Wasserwirtschaft und die Fortentwicklung von Gewässer-, Boden- und Naturschutz durch Unterstützung seiner Mitgliederverbände bei der Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie im Bearbeitungsgebiet Nr. 29.
Die Verbandsversammlung:
WBV Aalbeek | vertreten durch Horst Fick, Hemmelsdorf |
WBV Brodau | vertreten durch Isabell von Ludowig, Brodau |
WBV Neustädter Binnenwasser | vertreten durch Rolf Karstens, Ruhleben und Martin Kollmann, Sierhagen |
WBV Ostsee | vertreten durch Susanne Brelowski, Hof Altona |
WBV Redingsdorf | vertreten durch Wolfgang Görtz, Gömnitz |
WBV Rettin | vertreten durch Jochen Kluvetasch, Rettin |
Der Vorstand: | |
Verbandsvorsteher | Rolf Karstens, Ruhleben, 23730 Neustadt |
Weitere Vorstandsmitglieder | Horst Fick, Hemmelsdorf Isabell von Ludowig, Brodau |
_____________________________________
Die Arbeitsgruppe im Bearbeitungsgebiet Baltic – Neustädter Bucht ist ein Gremium derjenigen Selbstverwaltungskörperschaften und Interessenverbände, die auf lokaler Ebene maßgebend von der Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie betroffen sind.
Sie trägt den Namen:
Arbeitsgruppe im Bearbeitungsgebiet Nr. 29
Ständige Mitglieder:
Gewässerbewirtschaftungsverband
Baltic – Neustädter Bucht:
vertreten durch Rolf Karstens, Ruhleben
Kreis Ostholstein:
vertreten durch Susann Brieskorn, Fachdienst Boden- u. Gewässerschutz
Gemeinden und Ämter:
vertreten durch Klaus Schützler, Bad Malente
Kreisbauernverband:
vertreten durch Klaus Müter, Luschendorf
Landesnaturschutzverband S-H:
vertreten durch Jörg Gauger, Sierksdorf
Örtlicher Naturschutzverband:
vertreten durch Dr. Irene Timmermann-Trosiener, Grömitz
Verband der Binnenfischer und Teichwirte:
vertreten durch Peter Klüver, Neustadt
_______________________________________________________________________________
Amtliche Bekanntmachung des Gewässerbewirtschaftungsverbandes Baltic – Neustädter Bucht:
2020
Gemäß § 9 Abs. 1 des Ausführungsgesetzes zum Gesetz über die Wasser- und Bodenverbände (Landeswasserverbandsgesetz – LWVG –) in der Fassung vom 11.02.2008 (GVOBl. Schl.-H. 2008 S. 86) in Verbindung mit den §§ 19 und 24 der Satzung des Gewässerbewirtschaftungsverbandes Baltic – Neustädter Bucht in der z. Zt. gültigen Fassung wird bekannt gemacht:
Die Verbandsversammlung hat die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020
am 27. November 2019 beschlossen.
Jedes Verbandsmitglied kann Einsicht in die Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und dessen Anlagen nehmen. Die Einsichtnahme ist in der Geschäftsstelle des Verbandes, Brückstraße 13, 23730 Neustadt, während der Geschäftszeiten oder nach Terminvereinbarung ab sofort möglich.
Neustadt, 28.11.2019 Rolf Karstens, Verbandsvorsteher
_______________________________________________________
Die Verbandsversammlung hat die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019
am 28. November 2018 beschlossen.
Jedes Verbandsmitglied kann Einsicht in die Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und dessen Anlagen nehmen. Die Einsichtnahme ist in der Geschäftsstelle des Verbandes, Brückstraße 13, 23730 Neustadt, während der Geschäftszeiten oder nach Terminvereinbarung ab sofort möglich.
Neustadt, 29.11.2018 Rolf Karstens, Verbandsvorsteher
_______________________________________________________
Gemäß § 9 Abs. 1 des Ausführungsgesetzes zum Gesetz über die Wasser- und Bodenverbände (Landeswasserverbandsgesetz – LWVG –) in der Fassung vom 11.02.2008 (GVOBl. Schl.-H. 2008 S. 86) in Verbindung mit den §§ 19 und 24 der Satzung des Gewässerbewirtschaftungsverbandes Baltic – Neustädter Bucht in der z. Zt. gültigen Fassung wird bekannt gemacht:
Die Verbandsversammlung hat die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2018
am 22. November 2017 beschlossen.
Jedes Verbandsmitglied kann Einsicht in die Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und dessen Anlagen nehmen. Die Einsichtnahme ist in der Geschäftsstelle des Verbandes, Brückstraße 13, 23730 Neustadt, während der Geschäftszeiten oder nach Terminvereinbarung ab sofort möglich.
Neustadt, 06.12.2017 Rolf Karstens, Verbandsvorsteher
_______________________________________________________
2017
Gemäß § 9 Abs. 1 des Ausführungsgesetzes zum Gesetz über die Wasser- und Bodenverbände (Landeswasserverbandsgesetz – LWVG –) in der Fassung vom 11.02.2008 (GVOBl. Schl.-H. 2008 S. 86) in Verbindung mit den §§ 19 und 24 der Satzung des Gewässerbewirtschaftungsverbandes Baltic – Neustädter Bucht in der z. Zt. gültigen Fassung wird bekannt gemacht:
Die Verbandsversammlung hat die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2017
am 12. Dezember 2016 beschlossen.
Jedes Verbandsmitglied kann Einsicht in die Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und dessen Anlagen nehmen. Die Einsichtnahme ist in der Geschäftsstelle des Verbandes, Brückstraße 13, 23730 Neustadt, während der Geschäftszeiten oder nach Terminvereinbarung ab sofort möglich.
Neustadt, 14.12.2016 Thorsten Lorenzen, Verbandsvorsteher
_______________________________________________________
2016
Gemäß § 9 Abs. 1 des Ausführungsgesetzes zum Gesetz über die Wasser- und Bodenverbände (Landeswasserverbandsgesetz – LWVG –) in der Fassung vom 11.02.2008 (GVOBl. Schl.-H. 2008 S. 86) in Verbindung mit den §§ 19 und 24 der Satzung des Gewässerbewirtschaftungsverbandes Baltic – Neustädter Bucht in der z. Zt. gültigen Fassung wird bekannt gemacht:
Die Verbandsversammlung hat die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2016
am 18. November 2015 beschlossen.
Jedes Verbandsmitglied kann Einsicht in die Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und dessen Anlagen nehmen. Die Einsichtnahme ist in der Geschäftsstelle des Verbandes, Brückstraße 13, 23730 Neustadt, während der Geschäftszeiten oder nach Terminvereinbarung ab sofort möglich.
Neustadt, 27.11.2015 Thorsten Lorenzen, Verbandsvorsteher
_______________________________________________________
2015
Gemäß § 9 Abs. 1 des Ausführungsgesetzes zum Gesetz über die Wasser- und Bodenverbände (Landeswasserverbandsgesetz – LWVG –) in der Fassung vom 11.02.2008 (GVOBl. Schl.-H. S. 86) in Verbindung mit den §§ 19 und 24 der Satzung des Gewässerbewirtschaftungsverbandes Baltic – Neustädter Bucht in der z. Zt. gültigen Fassung wird bekannt gemacht:
Die Verbandsversammlung hat die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2015
am 17. Dezember 2014 beschlossen.
Jedes Verbandsmitglied kann Einsicht in die Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und dessen Anlagen nehmen. Die Einsichtnahme ist im Büro des Verbandsvorstehers, Dörpstraat 10, 23730 Klein Schlamin, nach Terminvereinbarung ab sofort möglich.
Klein Schlamin, 18.12.2014 Thorsten Lorenzen, Verbandsvorsteher
_______________________________________________________
2014
Gemäß § 9 Abs. 1 des Ausführungsgesetzes zum Gesetz über die Wasser- und Bodenverbände (Landeswasserverbandsgesetz – LWVG –) in der Fassung vom 11.02.2008 (GVOBl. Schl.-H. S. 86) in Verbindung mit den §§ 19 und 24 der Satzung des Gewässerbewirtschaftungsverbandes Baltic – Neustädter Bucht in der z. Zt. gültigen Fassung wird bekannt gemacht:
Die Verbandsversammlung hat die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2014
am 17. Dezember 2013 beschlossen.
Jedes Verbandsmitglied kann Einsicht in die Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und dessen Anlagen nehmen. Die Einsichtnahme ist im Büro des Verbandsvorstehers, Dörpstraat 10, 23730 Klein Schlamin, nach Terminvereinbarung ab sofort möglich.
Klein Schlamin, 18.12.2013 Thorsten Lorenzen, Verbandsvorsteher
_______________________________________________________
2013
Gemäß § 9 Abs. 1 des Ausführungsgesetzes zum Gesetz über die Wasser- und Bodenverbände (Landeswasserverbandsgesetz – LWVG –) in der Fassung vom 11.02.2008 (GVOBl. Schl.-H. S. 86) in Verbindung mit den §§ 19 und 24 der Satzung des Gewässerbewirtschaftungsverbandes Baltic – Neustädter Bucht in der z. Zt. gültigen Fassung wird bekannt gemacht:
Die Verbandsversammlung hat die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2013
am 19. Dezember 2012 beschlossen.
Jedes Verbandsmitglied kann Einsicht in die Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und dessen Anlagen nehmen. Die Einsichtnahme ist im Büro des Verbandsvorstehers, Dörpstraat 10, 23730 Klein Schlamin, nach Terminvereinbarung ab sofort möglich.
Klein Schlamin, 21.12.2012 Thorsten Lorenzen, Verbandsvorsteher
_______________________________________________________
2012
Gemäß § 9 Abs. 1 des Ausführungsgesetzes zum Gesetz über die Wasser- und Bodenverbände (Landeswasserverbandsgesetz – LWVG -) in der Fassung vom 11.02.2008 (GVOBl. Schl.-H. S. 86) in Verbindung mit den §§ 23 und 35 der Satzung des Gewässerbewirtschaftungsverbandes Baltic – Neustädter Bucht in der z. Zt. gültigen Fassung wird bekannt gemacht:
Die Verbandsversammlung hat die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2012
am 14. Dezember 2011 beschlossen.
Jedes Verbandsmitglied kann Einsicht in die Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und dessen Anlagen nehmen. Die Einsichtnahme ist im Büro des Verbandsvorstehers, Dörpstraat 10, 23730 Klein Schlamin, nach Terminvereinbarung ab sofort möglich.
Klein Schlamin, 19.12.2011 Thorsten Lorenzen, Verbandsvorsteher
SATZUNG
Hier finden Sie die 2. Nachtragssatzung des Gewässerbewitschaftungsverbandes Baltic - Neustädter Bucht, die am 08.02.2015 in Kraft getreten ist, als PDF:
DOWNLOAD: 2. Nachtragssatzung zur Satzung des Gewässerbewitschaftungsverbandes Baltic - Neustädter Bucht
Hier finden Sie die 1. Nachtragssatzung des Gewässerbewitschaftungsverbandes Baltic - Neustädter Bucht, die am 31.05.2011 in Kraft getreten ist, als PDF:
DOWNLOAD: 1. Nachtragssatzung zur Satzung des Gewässerbewitschaftungsverbandes Baltic - Neustädter Bucht
Hier finden Sie die aktuelle Satzung des Gewässerbewitschaftungsverbandes Baltic - Neustädter Bucht, die am 18.12.08 in Kraft getreten ist, als PDF:
DOWNLOAD, 5 MB: Satzung 2008 Gewässerbewitschaftungsverband Baltic - Neustädter Bucht